© 2019 Josef Weinheber-Gesellschaft Die gesamten Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt
Vereinsgeschichte selbst stehen, um kritische
Objektivität und prüfende Distanz.
Heute wird die Gesellschaft von Christian
Weinheber-Janota, dem Sohn und Erben des
Dichters, geleitet. Für die wissenschaftlichen
und publizistischen Agenden ist Dr. Christoph
Fackelmann, der derzeitige Vizepräsident,
zuständig. Den Sitz bildet heute das Weinheber-
Landhaus in der niederösterreichischen
Gemeinde Kirchstetten, in der die Gesellschaft
auch alljährlich zu einer herbstlichen
Weinheber-Lesung namhafter Schauspieler und
Vortragskünstler lädt. Im Landhaus selbst sind
Gedenkräumlichkeiten eingerichtet, die ebenso
wie das Grabmal des Dichters, das sich am
Rande des Gartens befindet, dem Besucher
offenstehen.
Die Josef Weinheber-Gesellschaft, die einen
völlig unpolitischen, wenngleich nicht
standpunktlosen Charakter hat, freut sich über
jedes Interesse an Ihrer Arbeit und lädt alle
Freunde der Kunst Josef Weinhebers und der
österreichischen Dichtung in der Tradition der
„Klassischen Moderne“ herzlich dazu ein, sich
als Mitglieder an ihren Initiativen zu beteiligen.
Durch die Mitgliedschaft, die zum
unentgeltlichen Bezug der Jahresgabe
berechtigt, tragen Sie dazu bei, das wichtige
Andenken an Josef Weinheber, die kritische
Wertschätzung seines Werkes und die lebendige
und offene Diskussion darüber aufrecht zu
erhalten.
zurück